Posts

Berufsorientierungsnachmittag am Colegio Filadelfia

Bild
  Am Dienstagnachmittag, den 14. Oktober, fand am Colegio Filadelfia ein vielseitiger Berufsorientierungsnachmittag statt. 43 Schüler aus dem 2. Kurs, sowohl Ciencias Sociales als auch Ciencias Básicas stellten präzise ihre Erfahrungen vom Schülerpraktikum vor. Nach einer kurzen Begrüßung durch einen der Schüler wurden wesentliche Unterrichtsinhalte des Faches Orientación Educacional y Sociolaboral vorgestellt, das von Lehrerin Clarisse Regier unterrichtet wird. Im Unterricht hatten die Schüler verschiedene Persönlichkeitstests absolviert, Reflexionen geschrieben und sich systematisch auf das Schülerpraktikum im September vorbereitet. Durch gezielte Beratungsgespräche und Begleitung durch ihre Lehrerin konnten die Schüler passende Betriebe und Abteilungen auswählen. So absolvierte jeder sein Praktikum dort, wo die eigenen Interessen und Fähigkeiten am besten passten. Auch praktische Inhalte kamen während des Unterrichts nicht zu kurz: Die Schüler lernten, wie man sich professionell...

Fernheim auf der ANUGA 2025: Neue Kontakte und internationale Perspektiven

Bild
  Sowohl Frigochaco als auch das Industriewerk Fernheim nutzten die ANUGA 2025 in Köln, Deutschland, um ihre internationale Präsenz weiter auszubauen. Die Messe gilt als eine der weltweit bedeutendsten Plattformen für Lebensmittel und Getränke, mit über 7.500 Ausstellern aus 100 Ländern und Zehntausenden von Besuchern. Sie bietet die ideale Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und bestehende Handelsbeziehungen zu stärken. Am Stand von Frigochaco, vertreten durch Sebastian Wall, Betriebsleiter, sowie Naira Tvalchrelidze und Nadia Schirmacher aus der Vertriebsabteilung, herrschte reges Interesse. Besucher, Einkäufer und potenzielle Partner hoben besonders die Qualität, Konsistenz und den internationalen Ruf der Fleischprodukte hervor, wie Naira Tvalchrelidze berichtet. Ein wichtiger Erfolg war die Vertiefung bestehender Kundenbeziehungen durch persönliche Gespräche, die gleichzeitig den Austausch von Updates und die Prüfung neuer Kooperatio...

Einblick in den Arbeitsalltag – Folge 4: Labortechnikerin

Bild
Im Takt des Alltags: Ein Tag, ein Beruf, eine Geschichte In der vierten Folge der Serie „Im Takt des Alltags“ steht Maybell Acosta im Mittelpunkt. Sie arbeitet als Labortechnikerin bei Labfil der Kooperative Fernheim und ist dort im Bereich der physikalischen Qualitätskontrolle von Körnern und Saatgut tätig. Ihre Aufgabe: bereits beim ersten Test die entscheidenden Qualitätsmerkmale erkennen und bewerten. Die tägliche Arbeit im Labor bleibt für viele unsichtbar, ist jedoch von großer Bedeutung. Was hier geprüft wird, bildet die Grundlage für Vertrauen und Qualität auf den Feldern. Denn jede Probe, die Maybell untersucht, trägt dazu bei, dass Landwirte mit Sicherheit und Zuversicht säen können. In jedem Korn steckt mehr als nur ein Lebensmittelrohstoff. Es ist die Hoffnung auf einen fruchtbaren Acker, die Mühe der Landwirte und die Verantwortung, sorgfältig damit umzugehen. Maybells Arbeit macht sichtbar, dass Qualitätssicherung im Hintergrund beginnt – und für die Zukunft der Landwirts...

95 Jahre Fernheim – Ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Geschichte

Bild
  Am 20. September 2025 wurde das 95-jährige Bestehen der Kolonie Fernheim auf der Kooperativestancia Campo’i gefeiert. Mitglieder der Kooperative und der Asociación Fernheim kamen mit ihren Familien ab 16:00 Uhr zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Etwa 1.200 Personen waren der Einladung gefolgt. Für Jung und Alt gab es zahlreiche Spielstände, bei denen alle ihren Spaß haben konnten. Für die musikalische Begleitung sorgte die Blaskapelle, die mit fröhlichen Klängen die Stimmung heiter hielt. Für das Fest war jeder aufgefordert, seinen Klappstuhl mitzubringen, und für das Abendessen brachte jeder seinen eigenen Teller und Besteck mit – eine unkomplizierte Tradition, die längst Teil der Gemeinschaft geworden ist. Das Abendprogramm bot Unterhaltung für alle Altersgruppen. Dabei wurden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt und teilweise nachgespielt. Bei einer Verlosung hatten viele Gäste die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Zum krönenden Abschluss wartete no...

Natur erleben, Schönheit festhalten: Abschluss des Vogel-Fotowettbewerbs

Bild
  Am Freitag, den 12. September, fand in der Aula des Menno-Simons Hofes der Abschluss des Vogel-Fotowettbewerbs statt. Teilnehmer, Familienangehörige und naturinteressierte Besucher versammelten sich, um die prämierten Fotos zu bestaunen und den Wettbewerb gemeinsam ausklingen zu lassen. Zu Beginn hieß Elvin Rempel die Gäste herzlich willkommen. Anschließend sprach Verwaltungsratmitglied Stefan Dück über die Schönheit des Chaco und gratulierte den Teilnehmern zu ihren gelungenen Aufnahmen. Zudem zitierte er Matthäus 6,36 und wies darauf hin, dass ein Teil der Fotos im kommenden Jahr in einem Kalender veröffentlicht werden soll. Sein Dank galt auch den Organisatoren, die den Wettbewerb möglich gemacht haben. Elvin Rempel erklärte im Anschluss, dass das Naturschutzkomitee den Wettbewerb organisiert hatte. Von Februar bis Juli konnten Interessierte ihre Fotos einreichen. Ziel des Wettbewerbs war es, die Schönheit der Vogelwelt bewusst zu machen, Kinder für die Natur zu begeistern und...
Bild
Das Fußball-5-Turnier der Mitarbeiter der Kooperative und Asociacion Fernheim 2025, organisiert von der Personalabteilung, fand vom 4. August bis zum 5. September statt und wurde zu einer erfolgreichen Ausgabe voller Emotionen, Integration und Freude. Das Hauptziel des Turniers war es, die Integration aller Mitarbeiter zu fördern und das gegenseitige Kennenlernen sowohl innerhalb derselben Abteilungen als auch zwischen verschiedenen Betrieben zu stärken. In diesem Jahr zeichneten sich die Teams durch ihre Multikulturalität aus, die den Reichtum verschiedener Kulturen und Sprachen widerspiegelt – eine Bereicherung für das Miteinander und auch für den Sport. Ein weiterer Schwerpunkt des Turniers war die Stärkung der familiären Bindungen, betonte Mirian Espínola von der Personalabteilung. Deshalb wurde das Turnier zu einem echten Familienfest, bei dem Angehörige die Spieler anfeuern und gemeinsam unbeschwerte Momente genießen konnten. Die institutionellen Werte – Solidarität, Vertrauen, L...