„Talento Fernheim“: Zukunft gestalten durch gezielte Führungskräfteentwicklung

 
Am Mittwoch, den 19. März 2025, startete die dritte und neueste Gruppe des Programms „Talento Fernheim“. Dieses Programm ist Teil des jährlichen Schulungsangebots der Personalabteilung (Recursos Humanos) der Kooperative Fernheim und richtet sich an Angestellte aus verschiedenen Abteilungen der Kooperative und Asociación Fernheim. 
Das Programm legt den Fokus auf zwei zentrale Kompetenzbereiche: persönliche und soziale Fähigkeiten. In diesem Jahr nehmen 20 Mitarbeitende von folgenden Betrieben teil: Corral Filadelfia, Hospital/Farmacia, Hotel, ATF, Seniorenheim, Supermarkt, Redes y Servicios und Materiales. Die Gruppe trifft sich monatlich für einen halben Tag im Versammlungsraum des DEC. 
Struktur des Programms 
Geplant sind insgesamt acht Treffen: 
·       Erstes Semester: Vier Schulungen werden von Samuel Wiens durchgeführt, Dekan der Universidad Evangélica del Paraguay, Campus Gutenberg. Er verfügt über eine umfassende akademische Ausbildung mit Abschlüssen in Betriebswirtschaft und Theologie sowie zwei Masterabschlüssen in Bildungswissenschaften und internationalem Business Management. 
·        Zweites Semester: Carlos Rönnebeck übernimmt die Gestaltung der weiteren vier Treffen. Er ist Berater (Consultor), Organisationscoach (Capacitador Organizacional) und unabhängiger Fachmann (Profesional independiente) mit Erfahrung in Management, Bildung und strategischer Entwicklung. 
·        Zusätzlich: Die Teilnehmer sind verpflichtet, mindestens drei Mentoring-Gespräche zu absolvieren. 
Ziel des Programms
Das Hauptziel von „Talento Fernheim“ ist die Stärkung der Führungskompetenzen der Teilnehmenden. Zudem fördert das Programm den Austausch von Erfahrungen und Ideen, die zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beitragen. 
Es richtet sich gezielt an Mitarbeitende mit Personalverantwortung und unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten in Personalführung, Management und Leitung weiterzuentwickeln. Das Programm soll optimale Ergebnisse, ein förderndes Arbeitsklima und positive Leistungen für Mitglieder und Mitarbeitende erzielen. 
Mit dieser neuen Gruppe setzt „Talento Fernheim“ seinen Weg fort, Führungskräfte zu entwickeln, die mit Kompetenz, Verantwortung und Weitblick die Zukunft gestalten.
(Text: bfe, Fotos: RRHH y mv)

Samuel Wiens mit den Teilnehmern der Gruppe 2025
1.Einheit mit dem Thema "Verständnis der Persönlichkeiten"

Lea los informes en español: InfoFernheim




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

APP Fernheim und Banking-Webseite: Ein neuer Standard für die Finanzen

Ordentliche Generalversammlung und Amtswechsel in der Kooperative und Asociación Fernheim

Stromausfall und Notfallmaßnahmen: Ursachen, Reparaturen und zukünftige Lösungen