Posts

Von Lesezeit bis Literaturfreude – Ein Durchgang durch Bibliotheken

Bild
  Am Mittwoch, den 23. April, verwandelte sich das Lesen in ein Gemeinschaftserlebnis: Bibliotheken in Filadelfia öffneten ihre Türen und luden mit kreativen Aktionen, Lesungen und Überraschungen zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Die Veranstaltung wurde von der Kulturabteilung der Asociación Fernheim organisiert – unter der Leitung von Dorothea Doerksen, der auch die Informationen für diesen Rückblick zu verdanken sind. Gleich zehn Bibliotheken hatten sich an der Aktion beteiligt – und das waren noch nicht alle, die es in der Umgebung gibt. Mit dabei war unter anderem die Librería Filadelfia. Auch die Kulturabteilung, also das Archiv mit seiner umfangreichen Büchersammlung, war vertreten. Die Bibliothek des Sozialbüros öffnete ebenfalls ihre Türen. Vom Campus der UEP war die Bibliothek Clara Schmidt mit dabei, ebenso wie das Colegio Filadelfia mit seiner Bibliothek. Auch die Bibliotheken der Departamentsregierung und der Munizipalität beteiligten sich an diesem besondere...

Interkolonialer Ackerbauerntag über Sesam- und Erdnussanbau

Bild
  Am Dienstag, den 15. April, fand unter der Organisation der Stiftung IDEAGRO und in Zusammenarbeit mit den Beratungsdiensten der Kooperativen Chortitzer, Fernheim und Neuland ein interkolonialer Ackerbauerntag statt. Der Schwerpunkt lag auf dem Anbau von Sesam und Erdnüssen. Veranstaltungsort war die Versuchsstation der Kooperative Fernheim, im ehemaligen Dorf Nr. 4 in Fernheim.   Nach der Eröffnung durch Dr. Georg Bench, Präsident der Stiftung IDEAGRO und Betriebsleiter des ATF, wurden die Teilnehmenden willkommen geheißen. Dr. Bench gab einen Überblick über den Tagesablauf. Bereits beim Einschreiben war die Gruppe in zwei Teilgruppen aufgeteilt worden, die nacheinander zwei Stationen besuchten.   Eine Station widmete sich den Sesamsorten. Agr. Oliver Fröse erläuterte mit Informationen zur Parzelle, die vorgestellten Sorten und deren Eigenschaften. Insgesamt wurden sechs verschiedene Sorten präsentiert, darunter auch eine neue Sorte aus Israel, die erstmals gezeigt w...

Fernheim beim International Peanut Forum 2025

Bild
  Nach mehr als zehn Jahren war Fernheim in diesem Jahr erneut beim International Peanut Forum (IPF) vertreten – einer weltweit anerkannten Fachveranstaltung rund um die Erdnussbranche. Organisiert vom American Peanut Council, findet das IPF alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. 2025 fand das Forum in Sevilla, Spanien, statt, und zwar vom 9. bis zum 11. April. Fernheim hatte zuletzt 2012 in Amsterdam daran teilgenommen. Darauf verwies Ralf Martens aus dem Bereich Vermarktung, der diesmal beim Treffen in Spanien dabei war. Das IPF ist keine klassische Messe, sondern ein Branchentreffen mit Vorträgen, Marktanalysen und der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Vertreterinnen und Vertreter aus Nord- und Südamerika, Europa, Indien, Russland und verschiedenen asiatischen Ländern nutzten das Forum, um sich über globale Entwicklungen im Erdnussanbau und -handel auszutauschen. Themen wie Produktionsmengen, Konsumtrends, Preisentwicklungen und die zukünftige Ausrichtung des internationale...

Stärkung der Partnerschaft: Fernheim und Frigochaco zu Gast bei Jubiläumsfeier in Hamburg

Bild
  Vor Kurzem reisten Sebastian Wall, Betriebsleiter von Frigochaco, und Jürgen Fröse, Geschäftsführer der Kooperative Fernheim, nach Deutschland. Anlass ihres Aufenthalts war die Jubiläumsfeier des Unternehmens Peter Mattfeld & Sohn GmbH in Hamburg – einem der wichtigsten Handelspartner Frigochacos in Deutschland. Das Familienunternehmen Peter Mattfeld & Sohn importiert Fleisch verschiedenster Herkunftsländer und hat sich auf hochwertige Produkte für Gastronomiebetriebe, Restaurants und kleinere Fachgeschäfte spezialisiert. Der deutsche Partner bezieht jährlich rund 15 Container Premium-Rindfleisch direkt vom Schlachthof Frigochaco, was die langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung unterstreicht. Auf dem 75. Firmenjubiläum wurde betont, dass mit dem Einstieg der vierten Generation ein wichtiger Schritt gemacht wurde. Gleichzeitig bleibt die dritte Generation – die das Geschäft seit vielen Jahren prägt – weiterhin aktiv an der Spitze. Im Rahmen der Feier waren sowoh...

Kongress für Chirurgie in Filadelfia: Eine wichtige Entwicklung für die medizinische Weiterbildung

Bild
  Am 28. und 29. März fanden im Campus Hospital Filadelfia der Evangelischen Universität von Paraguay der XVII. Regionalchirurgie-Kongress und der erste Chirurgie-kongress im paraguayischen Chaco statt. Die Veranstaltung war ein bedeutender Moment für den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch und brachte erfahrene Fachleute zusammen. Ziel war es, Wissen, Erfahrungen, Fortschritte und bewährte Praktiken in der medizinischen Praxis zu teilen. Etwa 90 Teilnehmer aus dem Chaco und anderen Regionen Paraguays nahmen daran teil. Das geht aus einer von Heidi Unruh zusammengestellten Zusammenfassung der Veranstaltungen hervor. Der Kongress begann am Freitag, den 28. März, um 15 Uhr im Auditorium des Campus Hospital Filadelfia. Frau Heidi Unruh hielt die Eröffnungsrede, gefolgt von Dr. Alwin Stahl, einem Pionierchirurgen des Hospital Filadelfia, der einen kurzen Überblick über die Geschichte des Hospitals gab und ein Eingangsgebet sprach. Anschließend starteten die Fachvorträge der ...

„Talento Fernheim“: Zukunft gestalten durch gezielte Führungskräfteentwicklung

Bild
  Am Mittwoch, den 19. März 2025, startete die dritte und neueste Gruppe des Programms „Talento Fernheim“. Dieses Programm ist Teil des jährlichen Schulungsangebots der Personalabteilung (Recursos Humanos) der Kooperative Fernheim und richtet sich an Angestellte aus verschiedenen Abteilungen der Kooperative und Asociación Fernheim.   Das Programm legt den Fokus auf zwei zentrale Kompetenzbereiche: persönliche und soziale Fähigkeiten. In diesem Jahr nehmen 20 Mitarbeitende von folgenden Betrieben teil: Corral Filadelfia, Hospital/Farmacia, Hotel, ATF, Seniorenheim, Supermarkt, Redes y Servicios und Materiales. Die Gruppe trifft sich monatlich für einen halben Tag im Versammlungsraum des DEC.   Struktur des Programms   Geplant sind insgesamt acht Treffen:   ·         Erstes Semester: Vier Schulungen werden von Samuel Wiens durchgeführt, Dekan der Universidad Evangélica del Paraguay, Campus Gutenberg. Er verfügt über eine umfassende akademisc...

Treffen für LKW-Fahrer beim Corral Filadelfia: Tierwohl im Rindertransport

Bild
  Die Fernheimer Betriebe, Corral Filadelfia und der Schlachthof Frigochaco haben am Sonntag, den 16. März, um 18:30 Uhr ein Treffen mit LKW-Fahrern organisiert und dabei einen Fachvortrag zum Thema Bienestar Animal (Tierwohl) angeboten.   Die Fleischindustrie ist durch hohe Qualitätsstandards und regelmäßige Überprüfungen verpflichtet, Transportunternehmen für Rinder in diesem Bereich zu sensibilisieren. Daher wurde die Veranstaltung genutzt, um wichtige Aspekte des Rindertransports zu vermitteln. Doktor Franzisco Fernandez aus dem Bereich Industrie von Frigochaco hatte den Vortrag ausgearbeitet und stellte die „5 C eines erfolgreichen Transports von Rindvieh“ vor: Camión, Conductor, Clima, Camino, Carga – also die Bedingungen des LKWs, des Fahrers, der Wetterverhältnisse, der Wegstrecke und der Fracht.   Leander Wiens, Betriebsleiter des Corral Filadelfia, leitete das Programm und erklärte, dass ein solches Treffen einmal jährlich organisiert wird, um das Bewusstsein f...