Abschlussfeiern: Ein Blick auf die Höhepunkte der letzten Schul-Wochen
In den vergangenen Wochen fanden die letzten Abschlussfeiern im Rahmen der
schulischen Aktivitäten statt – ein feierlicher und bedeutender Moment für
Schüler, Lehrer und Eltern. Sowohl die Primarschulen in ihren jeweiligen
Einrichtungen als auch das Colegio Filadelfia nutzten die Gelegenheit, die
Leistungen der Schüler zu würdigen und das Schuljahr gebührend
abzuschließen.
Primarschulen: Ein Fest der jungen Talente
Die Primarschulen feierten in ihren jeweiligen Schulen, um den Grundschülern für ihre Erfolge zu gratulieren und sie auf den nächsten Schritt ihrer Bildungsreise vorzubereiten. Lehrer, Eltern und Schüler kamen zusammen, um die Gemeinschaft zu stärken und die besonderen Leistungen jedes Einzelnen zu ehren.
Ein lebendiges Schuljahr in Zahlen und Fakten
Das vergangene Jahr war in den sechs Primarschulen, im Lernhaus und auf den Straßen in den Schulbussen wieder von regem Leben geprägt. Insgesamt wurden 560 Schüler, von der Vorschule bis zur 6. Klasse, in 41 Klassen unterrichtet, darunter 6 Doppelklassen. Die Klassengrößen reichten von der kleinsten Gruppe mit nur 3 Schülern bis hin zur größten Klasse mit 27 Schülern.
Zum Lehrerkollegium gehörten 36 Klassenlehrer sowie 31 Fachlehrer, die einzelne oder mehrere Fächer betreuten. Unterstützt wurde die Arbeit durch ein Förder- und Beratungsteam mit 14 Mitgliedern, darunter 3 Lehrer im Lernhaus und eine Hausaufgabenhilfe, die den Schülern gezielt zur Seite standen.
Auch die Ausbildung des Nachwuchses kam nicht zu kurz: 7 erfahrene Lehrer begleiteten unsere 7 Junglehrer bei ihren ersten Schritten im Beruf.
Das gesamte Team – inklusive unserer 11 Busfahrer – zählte im vergangenen Jahr stolze 96 arbeitsame Personen, die gemeinsam daran arbeiteten, den Schulalltag reibungslos und erfolgreich zu gestalten.
Eine besondere Auszeichnung erhielt in diesem Jahr Lehrerin Nelly Gimenez, die auf 25 Jahre engagierte Arbeit an den Schulen Fernheims zurückblicken kann. Mit ihrer Hingabe und ihrem Einsatz hat sie Generationen von Schülern geprägt und das schulische Leben bereichert. Es wurden weitere Lehrer für ihren langjährigen Dienst an den Schulen Fernheims verabschiedet. Sie haben mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft das Schulleben nachhaltig geprägt.
Colegio Filadelfia: Ein besonderer Moment für die Abschlussklasse
Das Colegio Filadelfia veranstaltete eine feierliche Abschlusskonferenz, bei der die Schüler des Jahrgangs 2024 im Mittelpunkt standen. Mit inspirierenden Reden, besonderen Ehrungen und einem feierlichen Rahmenprogramm wurde der Abschied von der Schulzeit zu einem unvergesslichen Ereignis.
Am 29. November fand die Abschlussfeier der 29 Schüler des 3. Jahrgangs
statt, die die Abschlussklasse 2024 bilden. Dieses Ereignis markierte nicht nur
das Ende eines bedeutsamen Lebensabschnitts für die jungen Absolventen, sondern
bot auch die Gelegenheit, herausragende Leistungen zu würdigen und jenen Tribut
zu zollen, die diese Generation mit Hingabe und Engagement begleitet
haben.
Ablauf des Programms
Das Programm begann mit einem musikalischen Vorspiel von Musikern der Musikschule Amati, das eine feierliche und emotionale Atmosphäre schuf. Anschließend zogen die 29 Schüler des 3. Jahrgangs, begleitet von Martha Espínola und Artur Klassen, offiziell ein. Boris Boschmann und Orlando August eröffneten die Veranstaltung mit Willkommensworten, gefolgt von der Nationalhymne unter der Leitung von Orlando August.
Camila Gallardo stellte das vorgegeben Thema des Abschlussjahrgangs2024 vor und leitete damit zu einem wunderschönen Klavierduett von Manuel Janz und Laura Rempel über, das die Anwesenden begeisterte. Die Klassenlehrer Martha Espínola und Artur Klassen hielten Ansprachen, in denen sie auf die Erlebnisse des Schuljahres und die Bedeutung dieses Lebensabschnitts für die Schüler zurückblickten.
Auszeichnungen und Ehrungen
Im Rahmen der Ehrungen wurden die besten Schüler, herausragende Mitschüler und diejenigen mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde Diana Flaming, die die Auszeichnung „Ehre für Verdienste“ erhielt. Zudem wurden die besten Absolventen in ihren jeweiligen Fachrichtungen vom Direktor und Vertretern der Gouverneursverwaltung geehrt. Auch die Stipendien der Fernheim-Kooperative und der UEP wurden an die leistungsstärksten Schüler vergeben, um deren Engagement und Fleiß zu würdigen.
Inspirierende Reden und Abschiede
Nastasia Koop und Tobias Vogt, die besten Absolventen ihrer Fachbereiche, hielten inspirierende und dankbare Reden, die den Geist ihrer Generation widerspiegelten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Abschlussrede von Boris Boschmann als Direktor. In einem symbolischen Akt übergab er den Staffelstab an den neuen Direktor Ralf Enns, was Hoffnung und Kontinuität signalisierte.
Orlando August leitete die Verabschiedung von Boris Boschmann und würdigte dessen Führungsstärke, Engagement und den positiven Einfluss, den er auf die Institution ausgeübt hatte. Die Zeremonie endete mit dem Lied „Yo iré“, das von den Schülern des 3. Jahrgangs vorgetragen wurde.
Abschluss des Events
Die Übergabe der Diplome durch die Verantwortlichen bildete den formellen Abschluss und die Anerkennung der Leistungen der Absolventen. Schließlich rundeten das Segensgebet von Oskar Vogt und die Abschiedsworte von Orlando August dieses besondere Ereignis ab. Sie erinnerten daran, dass jeder Schüler und jedes Mitglied der Schulgemeinschaft Teil eines Vermächtnisses sind, das auch in Zukunft strahlen wird.
Primarschulen: Ein Fest der jungen Talente
Die Primarschulen feierten in ihren jeweiligen Schulen, um den Grundschülern für ihre Erfolge zu gratulieren und sie auf den nächsten Schritt ihrer Bildungsreise vorzubereiten. Lehrer, Eltern und Schüler kamen zusammen, um die Gemeinschaft zu stärken und die besonderen Leistungen jedes Einzelnen zu ehren.
Ein lebendiges Schuljahr in Zahlen und Fakten
Das vergangene Jahr war in den sechs Primarschulen, im Lernhaus und auf den Straßen in den Schulbussen wieder von regem Leben geprägt. Insgesamt wurden 560 Schüler, von der Vorschule bis zur 6. Klasse, in 41 Klassen unterrichtet, darunter 6 Doppelklassen. Die Klassengrößen reichten von der kleinsten Gruppe mit nur 3 Schülern bis hin zur größten Klasse mit 27 Schülern.
Zum Lehrerkollegium gehörten 36 Klassenlehrer sowie 31 Fachlehrer, die einzelne oder mehrere Fächer betreuten. Unterstützt wurde die Arbeit durch ein Förder- und Beratungsteam mit 14 Mitgliedern, darunter 3 Lehrer im Lernhaus und eine Hausaufgabenhilfe, die den Schülern gezielt zur Seite standen.
Auch die Ausbildung des Nachwuchses kam nicht zu kurz: 7 erfahrene Lehrer begleiteten unsere 7 Junglehrer bei ihren ersten Schritten im Beruf.
Das gesamte Team – inklusive unserer 11 Busfahrer – zählte im vergangenen Jahr stolze 96 arbeitsame Personen, die gemeinsam daran arbeiteten, den Schulalltag reibungslos und erfolgreich zu gestalten.
Eine besondere Auszeichnung erhielt in diesem Jahr Lehrerin Nelly Gimenez, die auf 25 Jahre engagierte Arbeit an den Schulen Fernheims zurückblicken kann. Mit ihrer Hingabe und ihrem Einsatz hat sie Generationen von Schülern geprägt und das schulische Leben bereichert. Es wurden weitere Lehrer für ihren langjährigen Dienst an den Schulen Fernheims verabschiedet. Sie haben mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft das Schulleben nachhaltig geprägt.
Das Colegio Filadelfia veranstaltete eine feierliche Abschlusskonferenz, bei der die Schüler des Jahrgangs 2024 im Mittelpunkt standen. Mit inspirierenden Reden, besonderen Ehrungen und einem feierlichen Rahmenprogramm wurde der Abschied von der Schulzeit zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ablauf des Programms
Das Programm begann mit einem musikalischen Vorspiel von Musikern der Musikschule Amati, das eine feierliche und emotionale Atmosphäre schuf. Anschließend zogen die 29 Schüler des 3. Jahrgangs, begleitet von Martha Espínola und Artur Klassen, offiziell ein. Boris Boschmann und Orlando August eröffneten die Veranstaltung mit Willkommensworten, gefolgt von der Nationalhymne unter der Leitung von Orlando August.
Camila Gallardo stellte das vorgegeben Thema des Abschlussjahrgangs2024 vor und leitete damit zu einem wunderschönen Klavierduett von Manuel Janz und Laura Rempel über, das die Anwesenden begeisterte. Die Klassenlehrer Martha Espínola und Artur Klassen hielten Ansprachen, in denen sie auf die Erlebnisse des Schuljahres und die Bedeutung dieses Lebensabschnitts für die Schüler zurückblickten.
Auszeichnungen und Ehrungen
Im Rahmen der Ehrungen wurden die besten Schüler, herausragende Mitschüler und diejenigen mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde Diana Flaming, die die Auszeichnung „Ehre für Verdienste“ erhielt. Zudem wurden die besten Absolventen in ihren jeweiligen Fachrichtungen vom Direktor und Vertretern der Gouverneursverwaltung geehrt. Auch die Stipendien der Fernheim-Kooperative und der UEP wurden an die leistungsstärksten Schüler vergeben, um deren Engagement und Fleiß zu würdigen.
Inspirierende Reden und Abschiede
Nastasia Koop und Tobias Vogt, die besten Absolventen ihrer Fachbereiche, hielten inspirierende und dankbare Reden, die den Geist ihrer Generation widerspiegelten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Abschlussrede von Boris Boschmann als Direktor. In einem symbolischen Akt übergab er den Staffelstab an den neuen Direktor Ralf Enns, was Hoffnung und Kontinuität signalisierte.
Orlando August leitete die Verabschiedung von Boris Boschmann und würdigte dessen Führungsstärke, Engagement und den positiven Einfluss, den er auf die Institution ausgeübt hatte. Die Zeremonie endete mit dem Lied „Yo iré“, das von den Schülern des 3. Jahrgangs vorgetragen wurde.
Abschluss des Events
Die Übergabe der Diplome durch die Verantwortlichen bildete den formellen Abschluss und die Anerkennung der Leistungen der Absolventen. Schließlich rundeten das Segensgebet von Oskar Vogt und die Abschiedsworte von Orlando August dieses besondere Ereignis ab. Sie erinnerten daran, dass jeder Schüler und jedes Mitglied der Schulgemeinschaft Teil eines Vermächtnisses sind, das auch in Zukunft strahlen wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen