Día del Cooperativismo 2025 – Rückblick auf ein starkes Signal für gemeinsame Werte

  

Am Samstagvormittag, dem 5. Juli 2025, wurde im Kulturzentrum Chortitzer der Día del Cooperativismo begangen. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr von der Kooperative Chortitzer ausgerichtet und versammelte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Land – ein deutliches Zeichen für die landesweite Relevanz des genossenschaftlichen Gedankens, an dem auch die Kooperative Fernheim als aktiver Teil des paraguayischen Genossenschaftswesens mitwirkt.
Nach dem feierlichen Singen der Nationalhymne eröffnete Ronald Reimer, Präsident der Kooperative Chortitzer, den Vormittag. In seiner Rede unterstrich er die Kraft, die von gemeinschaftlichem Handeln ausgeht, und die Bedeutung gesunder Strukturen:
„Diese Umstände schaffen eine konstruktive Kraft und ein beispielhaftes Potenzial, um viele bedürftige Gemeinschaften zu motivieren – ob ländlich oder städtisch. Viel wurde bereits getan, aber es gibt noch viel zu entwickeln, vor allem im sozioökonomischen Bereich. Entscheidend ist dabei eine effiziente Nutzung der verfügbaren Ressourcen – unter Achtung der nationalen Verfassung, gesunder Kulturen und der Umwelt.“ (Ronald Reimer, Día del Cooperativismo 2025)
 
Anschließend sprach Ing. Alfred Fast, Präsident von FECOPROD, des Verbandes der Produktionskooperativen. Er würdigte den Aufbau und die Entwicklung der letzten Jahrzehnte sowie das Engagement derer, die durch Vision und Beharrlichkeit den Weg für heutige Strukturen geebnet haben. Ehemalige Präsidenten von FECOPROD waren ebenfalls anwesend – eine besondere Ehre und sichtbare Verbindung zur Geschichte.
 
Ermutigung aus institutioneller Sicht
Dra. Fabia Cáceres, Interimspräsidentin des INCOOP, überbrachte in Vertretung des Präsidenten ein Grußwort. Sie bekräftigte die Bereitschaft des Instituts, die Arbeit der Kooperativen weiterhin zu unterstützen, und forderte dazu auf, gemeinsam weiter an einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft zu bauen – gestützt auf die Werte der Zusammenarbeit.
 
Impulse für heute: Vortrag von Dr. Fernando Griffith
Einen inhaltlichen Schwerpunkt des Tages bildete der Vortrag von Dr. Fernando Griffit mit dem Titel: „Kooperative Werte: Chancen und Risiken in unserer Zeit“
In seinem Beitrag forderte er die Zuhörenden heraus, die Grundlagen des Kooperativismus neu zu reflektieren: Was bedeuten die Prinzipien wirklich? Haben wir sie verstanden – und setzen wir sie konsequent um?
Er zeigte auf, wie wichtig es sei, die genossenschaftlichen Werte im Alltag zu leben und nicht als verhandelbare Option zu behandeln. Dabei stellte er sieben Handlungsfelder vor, die den verantwortungsvollen Umgang mit Werten verdeutlichen: 

Sieben Prinzipien zum Umgang mit kooperativen Werten:
1.     Jeden Wert richtig definieren, entsprechend seiner historischen Bedeutung.
2.     Jeden Wert in seiner wahren Dimension erkennen.
3.     Die wahre Bedeutung jedes genossenschaftlichen Wertes bewahren.
4.     Diese Werte von Anfang an in der Familie einüben.
5.     Über diese Werte in familiären und kooperativen Räumen nachdenken.
6.     Diese Werte in nicht verhandelbare Gewohnheiten verwandeln.
7.     Diese Werte in der Gemeinschaft fördern und vorleben.
 
Kritischer Blick auf die Agenda 2030
Dr. Griffith warf auch einen kritischen Blick auf die Agenda 2030. Er zeigte auf, dass viele genossenschaftlich hochgehaltene Prinzipien dort nur unzureichend oder gar nicht vorkommen. Diese Beobachtung führte zu der Frage, ob internationale Zielvorgaben wirklich mit den Grundlagen genossenschaftlicher Werte übereinstimmen – oder ob es gerade jetzt notwendig ist, das Eigene klar zu benennen und zu stärken.
Gemeinschaft und Austausch
Nach dem Vortrag versammelten sich die Teilnehmenden zum Gruppenfoto. Der Vormittag fand seinen Abschluss in einem gemeinsamen Mittagessen – ein passender Ausdruck der gelebten Gemeinschaft und Wertschätzung.
(Text/Fotos: bfe)
Lea los informes en español: InfoFernheim







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ordentliche Generalversammlung und Amtswechsel in der Kooperative und Asociación Fernheim

„Talento Fernheim“: Zukunft gestalten durch gezielte Führungskräfteentwicklung

APP Fernheim und Banking-Webseite: Ein neuer Standard für die Finanzen