Extra-Studententreffen Fernheims: Einblicke und Austausch

 
Am Sonntag, den 24. August 2025, trafen sich in Asunción die Studenten des vorletzten und letzten Studienjahres zu einem besonderen Austausch mit Betriebsleitern der Kooperative und Asociación Fernheim. Auch zwei Mitglieder des Verwaltungsrats begleiteten das Treffen. Insgesamt nahmen 42 Personen teil: 30 Studenten, 2 Verwaltungsratsmitglieder, ein Aufsichtsratsmitglied, der Gerente General der Asociación, fünf Betriebsleiter, die Studentenberaterin sowie drei Ehefrauen. Ort des Treffens war der Salon von Fecoprod.
Der Vormittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Studentensprecher, Adrian Dück und einer kurzen Vorstellungsrunde der Studenten. Schulrat Ronald Unruh richtete anschließend besinnliche Worte an die Gruppe, bevor Tobias Neufeld das gemeinsame Singen geistlicher Lieder leitete und damit einen Moment der Gemeinschaft und Besinnung schuf.
Ein zentraler Teil des Treffens war der direkte Austausch in kleinen Gruppen. Die Studenten diskutierten rund eine Stunde lang mit den Betriebsleitern über praktische Abläufe, Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und ihre eigenen Fragen. Danach sprach Stefan Dück, Mitglied des Verwaltungsrats, einige Worte, bevor Adrian Dück den Tag mit Schlussworten und einem Gebet zum gemeinsamen Essen abschloss.
Beim Mittagessen wurden die Gespräche in lockerer Runde fortgesetzt. Das Treffen bot den Studenten eine wertvolle Gelegenheit, direkt von den Führungskräften der Kooperative und Asociacion Fernheim zu lernen, Einblicke in die Abläufe zu gewinnen und sich untereinander auszutauschen. Die Informationen zu Teilnehmerzahl und Ablauf wurden von der Studentenberaterin Tania Schellenberg bereitgestellt.
(Text: bfe, Fotos: Schulverwaltung Fernheim)
Lea los informes en español: InfoFernheim


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

APP Fernheim und Banking-Webseite: Ein neuer Standard für die Finanzen

Ordentliche Generalversammlung und Amtswechsel in der Kooperative und Asociación Fernheim

„Talento Fernheim“: Zukunft gestalten durch gezielte Führungskräfteentwicklung