95 Jahre Fernheim – Ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Geschichte

 
Am 20. September 2025 wurde das 95-jährige Bestehen der Kolonie Fernheim auf der Kooperativestancia Campo’i gefeiert. Mitglieder der Kooperative und der Asociación Fernheim kamen mit ihren Familien ab 16:00 Uhr zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Etwa 1.200 Personen waren der Einladung gefolgt.
Für Jung und Alt gab es zahlreiche Spielstände, bei denen alle ihren Spaß haben konnten. Für die musikalische Begleitung sorgte die Blaskapelle, die mit fröhlichen Klängen die Stimmung heiter hielt.
Für das Fest war jeder aufgefordert, seinen Klappstuhl mitzubringen, und für das Abendessen brachte jeder seinen eigenen Teller und Besteck mit – eine unkomplizierte Tradition, die längst Teil der Gemeinschaft geworden ist. Das Abendprogramm bot Unterhaltung für alle Altersgruppen. Dabei wurden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt und teilweise nachgespielt. Bei einer Verlosung hatten viele Gäste die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Zum krönenden Abschluss wartete noch eine besondere Überraschung: eine Drohnenshow. Mit funkelnden Lichtern wurden am Himmel Figuren gezeichnet – darunter eine große „95“ für die 95 Jahre der Kolonie Fernheim.
Auch an die Senioren, die nicht alleine anreisen konnten, war gedacht: Für sie wurde ein Bus organisiert, damit sie problemlos teilnehmen konnten.
Aus der Besinnung von Stefan Dück, (Verwaltungsratsmitglied) während des Abendprogrammes lässt sich Folgendes zusammenfassen: 95 Jahre Kolonie Fernheim sind zugleich ein Zeugnis dafür, dass Gott Geschichte mit Fernheim schreibt. Schon die frühen Siedler erlebten Sein Eingreifen – sei es bei der Ausreise aus Russland, beim Durchhalten in schweren Jahren oder im alltäglichen Zusammenhalt der Gemeinschaft. Die Prinzipien, auf denen Fernheim gewachsen ist – Glaube, Vertrauen, Liebe, Geduld und Selbstlosigkeit – haben die Kolonie stark gemacht. Auch heute gilt: Geschichte lebendig halten, Prinzipien weitergeben und füreinander einstehen. Passend dazu stellte Stefan Dück die Frage: „Wie sind wir bis hierhergekommen? Indem wir auf Gottes Prinzipien bauten. Das Geheimnis unserer Stärke lag in unserem Zusammenhalt in Gott. Dieser Zusammenhalt entscheidet auch unsere Zukunft.“
Den Abschluss des Koloniesfestes bildeten die Worte des Oberschulzen Frank Rempel.
Ein Fest voller Erinnerungen, Gemeinschaft und Dankbarkeit – ein Blick zurück und zugleich ein Schritt in die Zukunft. Hier unten findet sich ein Video, das die verschiedenen Eindrücke festhält. 
(Text: bfe, Fotos: mv)

Lea los informes en español: InfoFernheim




 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

APP Fernheim und Banking-Webseite: Ein neuer Standard für die Finanzen

Ordentliche Generalversammlung und Amtswechsel in der Kooperative und Asociación Fernheim

„Talento Fernheim“: Zukunft gestalten durch gezielte Führungskräfteentwicklung