Posts

Einblick in den Arbeitsalltag – Folge 2: Krankenschwester in der Erste-Hilfe-Station

Bild
  „Im Takt des Alltags: Ein Tag, ein Beruf, eine Geschichte“ – unter diesem Titel stellt die Kommunikationsabteilung der Kooperative Fernheim Menschen vor, die mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und großem Einsatz ihren Berufsalltag gestalten. Die Serie bringt Berufe in den Fokus, die für das Funktionieren unserer Gemeinschaft unverzichtbar sind – oft unbemerkt, aber von zentraler Bedeutung. Krankenschwester – ein Beruf, der schnelles Handeln und menschliche Nähe vereint. In der Erste-Hilfe-Station laufen Notrufe ein, Wunden werden versorgt, Patienten beruhigt, Entscheidungen getroffen – und all das oft in kurzer Zeit. Hier kommt es nicht nur auf medizinisches Know-how an, sondern auch auf Intuition und Ruhe im richtigen Moment. In dieser Folge begleiten wir Lic. Elisabeth Froese , die in der Station Primeros Auxilios des Hospital Filadelfia arbeitet. Ihr Berufsalltag zeigt, was es bedeutet, in kritischen Momenten präsent zu sein – für Patienten, für Angehörige, für das Team. Die ...

Einblick in den Arbeitsalltag – Folge 1: Lehrerin

Bild
  „Im Takt des Alltags: Ein Tag, ein Beruf, eine Geschichte“ – unter diesem Titel stellt die Kommunikationsabteilung der Kooperative Fernheim Menschen vor, die mit Leidenschaft, Fachwissen und viel Einsatz ihren beruflichen Alltag gestalten. In dieser Serie geht es um Berufe, die unsere Gemeinschaft prägen – oft im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Lehrerin – ein Beruf mit vielen Rollen. Zwischen Pausenklingel, Unterrichtsvorbereitung, Gesprächen im Lehrerzimmer und der direkten Arbeit mit Schülerinnen und Schülern erleben wir, wie abwechslungsreich und fordernd der Alltag sein kann. Für diese Episode haben wir Frau Marion Balzer einen Tag lang begleitet. Dabei erhalten wir Einblicke in die kleinen und großen Herausforderungen, die ein Schultag mit sich bringt – und in die Freude am Unterrichten, die sie trotz allem spürbar lebt. Diese Serie will nicht nur zeigen, wie viel Organisation und Einsatz hinter scheinbar alltäglichen Abläufen steckt. Sie will auch Menschen sichtbar ...

Día del Cooperativismo 2025 – Rückblick auf ein starkes Signal für gemeinsame Werte

Bild
  Am Samstagvormittag, dem 5. Juli 2025, wurde im Kulturzentrum Chortitzer der Día del Cooperativismo begangen. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr von der Kooperative Chortitzer ausgerichtet und versammelte zahlreiche Teilnehmer aus dem ganzen Land – ein deutliches Zeichen für die landesweite Relevanz des genossenschaftlichen Gedankens,  an dem auch die Kooperative Fernheim als aktiver Teil des paraguayischen Genossenschaftswesens mitwirkt. Nach dem feierlichen Singen der Nationalhymne eröffnete Ronald Reimer, Präsident der Kooperative Chortitzer, den Vormittag. In seiner Rede unterstrich er die Kraft, die von gemeinschaftlichem Handeln ausgeht, und die Bedeutung gesunder Strukturen: „Diese Umstände schaffen eine konstruktive Kraft und ein beispielhaftes Potenzial, um viele bedürftige Gemeinschaften zu motivieren – ob ländlich oder städtisch. Viel wurde bereits getan, aber es gibt noch viel zu entwickeln, vor allem im sozioökonomischen Bereich. Entscheidend ist dabei eine...

Expo Pioneros 2025: Ein weiterer Schritt für das regionale Wachstum

Bild
  Vom 28. bis 31. Mai 2025 fand die sechste Ausgabe der Expo Pioneros del Chaco S.A. statt. Sie hat sich als eine der führenden Plattformen für Geschäftsbeziehungen, Weiterbildung und agroindustrielle Technologie im paraguayischen Chaco etabliert. Die Veranstaltung wurde auf dem Ausstellungsgelände an der Südgrenze, 10 km von der Zufahrt zur Ruta Transchaco bei Loma Plata entfernt, durchgeführt. In dieser Ausgabe war Fernheim mit verschiedenen Bereichen vertreten: Hotel Florida, Balanceados, Corral Filadelfia und Frigochaco. Bei der Rinderaustellung wurden Tiere der Rassen Santa Gertrudis und Brahman von der Versuchsstation der Kooperative Fernheim präsentiert. Hervorragende Ergebnisse der Rasse Santa Gertrudis: Weiblich RP 7706: Gran Campeona RP 8076: Tercer Mejor Hembra Männlich RP 7447: Reservado de Gran Campeón Von der Rasse Brahman wurden in diesem Jahr keine Auszeichnungen erzielt.   Eröffnungsfeier Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Samstag Vormittag unter Anwesenhe...

Vertragsunterzeichnung für ein bedeutendes Energieprojekt im Chaco

Bild
  Am Freitag, dem 30. Mai, um 08:00 Uhr fand im Regierungspalast die offizielle Vertragsunterzeichnung für das Projekt zum Bau der 220-kV-Übertragungsleitung Villa Hayes – Concepción – Pozo Colorado – Loma Plata sowie der 220-kV-Umspannstation Pozo Colorado statt. Dieses Vorhaben wird von der staatlichen Stromgesellschaft ANDE getragen. Vorgesehen ist, Die Veranstaltung wurde vom Präsidenten der ANDE, Ing. Félix Sosa, geleitet und brachte zahlreiche nationale, regionale und lokale Autoritäten zusammen. Unter den Gästen befanden sich die Präsidenten der Kooperativen Fernheim, Chortitzer und Neuland, ebenso wie die Abgeordneten der Departamente Presidente Hayes und Boquerón, mehrere Bürgermeister aus der Region sowie ein breites Publikum aus dem Chaco. Der Präsident der Kooperative und Asociación Fernheim, Frank Rempel, nahm am Akt teil und stellte für diesen Blog Informationen zur Verfügung. Er zeigte sich beeindruckt und lobte die hohe Qualität der Veranstaltung. Zudem hob er beso...

Außerordentliche Generalversammlung der Kooperative und Asociación Fernheim

Bild
  Am Donnerstag, den 22. Mai, fand die außerordentliche Generalversammlung der Kooperative und Asociación Fernheim statt. 315 registrierte Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Die Sitzung begann um 8:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Oberschulze Frank Rempel. Gemeindeleiter Matthias Neufeld (Ost-MBG) hielt eine Besinnung über Weisheit und Vertrauen, gestützt auf den biblischen Text aus Sprüche 9. Im Anschluss übernahm Frank Rempel die Sitzungsleitung und berichtete über aktuelle Entwicklungen in wirtschaftlichen und sozialen Bereichen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Herausforderungen im Wegebau: Ewald Schröder stellte die Auswirkungen der jüngsten starken Regenfälle vor und veranschaulichte die Lage anhand von Zahlen und Bildern.   Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Vorstellung der Daten zur Abgabenerhebung 2024. Mark Boschmann, Betriebsleiter vom Abgabenamt, erläuterte die Mittelverteilung der Abgabenkasse. Im Rahmen dessen wurde ein Vorschlag eingebracht, eine Rück...

Fernheim gestaltet Paraguays Exportzukunft aktiv mit

Bild
Mitte Mai fand die 12. jährliche Preisverleihung des „Exportador del Año“ statt – eine Veranstaltung zur Würdigung herausragender Leistungen im paraguayischen Außenhandel. Organisiert wurde sie von der Wirtschaftszeitung 5 Días und fand im Puerto Liebig statt, in Mariano Roque Alonso. In diesem Jahr wurde Fernheim als einer der größten Exporteure Paraguays ausgezeichnet – basierend auf dem Handelsumsatz in US-Dollar. Aufgrund geänderter Transparenzrichtlinien veröffentlicht der paraguayische Zoll keine detaillierten Warendaten mehr, wie es in früheren Jahren üblich war. Zuvor war die Kooperative Fernheim mehrfach als größter Sesam-Exporteur unter dem Titel „Exportador del Año“ in der Kategorie Sesam ausgezeichnet worden und hätte diesen Titel voraussichtlich auch für 2024 erhalten. Die Auszeichnung wurde stellvertretend von Arnold Voth (Leiter der Vertretung Asunción) und Marek Sawatzky (Leiter der Außenhandelsabteilung/Comex) entgegengenommen. Auch im Importbereich konnte Fernheim üb...