Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Vogel-Fotowettbewerb in Fernheim: Jetzt abstimmen!

Bild
  Das Naturschutzkomitee Fernheims hat auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Fotowettbewerb organisiert – diesmal zum Thema Vögel. Eingeladen waren alle Fernheimer sowie ihre Kinder. Zwischen dem 1. Februar und dem 15. Juli konnten Fotos eingereicht werden, die in dieser Zeit entstanden sind.   Ziel des Wettbewerbs Mit dieser Aktion möchte das Komitee das Bewusstsein für Naturschutz und Vogelkunde stärken und zugleich die Freude an der Natur bei Jung und Alt fördern. Ähnliche Wettbewerbe gab es bereits 2020 (Wildtierkameras) und 2022 (Landschaften).   Beeindruckende Teilnahme Insgesamt sind 221 Fotos von 34 Fotografen eingereicht worden. Die Jury hat die Bilder bereits bewertet – in den Kategorien:   ·        Seltenste Vogelart ·        Vögel in Aktion ·        Kinder (bis 15 Jahre)   Jetzt seid ihr dran Nun dürfen alle Fernheimer mitentscheiden: Wählt eure drei Liebl...

Extra-Studententreffen Fernheims: Einblicke und Austausch

Bild
  Am Sonntag, den 24. August 2025, trafen sich in Asunción die Studenten des vorletzten und letzten Studienjahres zu einem besonderen Austausch mit Betriebsleitern der Kooperative und Asociación Fernheim. Auch zwei Mitglieder des Verwaltungsrats begleiteten das Treffen. Insgesamt nahmen 42 Personen teil: 30 Studenten, 2 Verwaltungsratsmitglieder, ein Aufsichtsratsmitglied, der Gerente General der Asociación, fünf Betriebsleiter, die Studentenberaterin sowie drei Ehefrauen. Ort des Treffens war der Salon von Fecoprod. Der Vormittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Studentensprecher, Adrian Dück und einer kurzen Vorstellungsrunde der Studenten. Schulrat Ronald Unruh richtete anschließend besinnliche Worte an die Gruppe, bevor Tobias Neufeld das gemeinsame Singen geistlicher Lieder leitete und damit einen Moment der Gemeinschaft und Besinnung schuf. Ein zentraler Teil des Treffens war der direkte Austausch in kleinen Gruppen. Die Studenten diskutierten rund eine Stunde ...

Zusammenarbeit für Gesundheitsversorgung in San Loewen vereinbart

Bild
  Am 12. August 2025 wurde in der indigenen Enlhet-Gemeinschaft San Loewen ein Convenio de Usufructo (Nutzungsvereinbarung) unterzeichnet. Ziel ist die geordnete und gemeinsame Nutzung eines neu eingerichteten Gesundheitszentrums, das im Gebäude der ehemaligen Kirche der Gemeinschaft untergebracht ist. Das Gesundheitszentrum war auf Wunsch der Gemeinschaft mit finanzieller Unterstützung der Kooperative Fernheim eingerichtet worden. Dennis Stahl, Betriebsleiter von Cooperación Vecinal, gab an, dass es sich um einen würdigen Ort für alle Beteiligten handeln soll – sowohl für die Patienten als auch für das Fachpersonal. Die Gesamtkosten von 82.000.000 Guaraníes setzten sich aus einem kleinen Wartezimmer, einem Hauptbehandlungsraum, einem privaten Behandlungsraum sowie einer Toilette zusammen. Die Vereinbarung wurde zwischen dem Policlínico Municipal de Filadelfia, vertreten durch die Direktorin Dra. Saidi Rolón, und der Gemeinschaft San Loewen, vertreten durch den Gemeindeleiter Juan ...

"Raíces y Caminos": die Vergangenheit feiern, die Gegenwart leben, die Zukunft gestalten

Bild
Am vergangenen Samstag, dem 2. August, fand die Veranstaltung „Raíces y Caminos“ – Begegnung der Mitarbeiter – auf dem Menno-Simons-Hof statt. Sie war Teil des Programms zum 95-jährigen Jubiläum der Kolonie Fernheim. Ziel des Treffens war es, einen Raum der gemeinsamen Feier für Mitarbeiter und ihre Familien zu schaffen, in dem die kulturelle Vielfalt und der Beitrag jedes Einzelnen zur Entwicklung Fernheims gewürdigt wurden. Im Mittelpunkt standen dabei die Mitarbeiter der Kooperative und der Asociación Fernheim, deren täglicher Einsatz wesentlich zum Funktionieren und Wachstum der Gemeinschaft beiträgt. Spiele, Freude und gemeinsames Erleben Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr mit einer Reihe multikultureller Spiele und Herausforderungen, die für alle Altersgruppen geeignet waren. Zu den Aktivitäten zählten unter anderen: Bogenschießen, Tauziehen, Bocha, Geschicklichkeitstests, Sackhüpfen, Völkerball, Knipsbrett und Murmelspiele. Diese spielerischen Angebote sorgten nicht nur für...