Einblick in den Arbeitsalltag – Folge 4: Labortechnikerin
Im Takt des Alltags: Ein Tag, ein Beruf, eine Geschichte
In der vierten Folge der Serie „Im Takt des Alltags“ steht Maybell Acosta
im Mittelpunkt. Sie arbeitet als Labortechnikerin bei Labfil der Kooperative
Fernheim und ist dort im Bereich der physikalischen Qualitätskontrolle von
Körnern und Saatgut tätig. Ihre Aufgabe: bereits beim ersten Test die
entscheidenden Qualitätsmerkmale erkennen und bewerten.
Die tägliche Arbeit im Labor bleibt für viele unsichtbar, ist jedoch von großer Bedeutung. Was hier geprüft wird, bildet die Grundlage für Vertrauen und Qualität auf den Feldern. Denn jede Probe, die Maybell untersucht, trägt dazu bei, dass Landwirte mit Sicherheit und Zuversicht säen können.
In jedem Korn steckt mehr als nur ein Lebensmittelrohstoff. Es ist die Hoffnung auf einen fruchtbaren Acker, die Mühe der Landwirte und die Verantwortung, sorgfältig damit umzugehen. Maybells Arbeit macht sichtbar, dass Qualitätssicherung im Hintergrund beginnt – und für die Zukunft der Landwirtschaft unverzichtbar ist.
Diese Episode bietet einen nahen Blick auf einen Beruf, der oft im Verborgenen bleibt, aber eine Schlüsselrolle spielt. Denn jede Saat, die das Labor verlässt, ist mehr als nur ein Korn – sie ist ein Stück Zukunft.
Die tägliche Arbeit im Labor bleibt für viele unsichtbar, ist jedoch von großer Bedeutung. Was hier geprüft wird, bildet die Grundlage für Vertrauen und Qualität auf den Feldern. Denn jede Probe, die Maybell untersucht, trägt dazu bei, dass Landwirte mit Sicherheit und Zuversicht säen können.
In jedem Korn steckt mehr als nur ein Lebensmittelrohstoff. Es ist die Hoffnung auf einen fruchtbaren Acker, die Mühe der Landwirte und die Verantwortung, sorgfältig damit umzugehen. Maybells Arbeit macht sichtbar, dass Qualitätssicherung im Hintergrund beginnt – und für die Zukunft der Landwirtschaft unverzichtbar ist.
Diese Episode bietet einen nahen Blick auf einen Beruf, der oft im Verborgenen bleibt, aber eine Schlüsselrolle spielt. Denn jede Saat, die das Labor verlässt, ist mehr als nur ein Korn – sie ist ein Stück Zukunft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen